Die RECAT GmbH kennt sich aus mit inneren Werten. Unser Thema ist das Edelmetall-Recycling. Unser Spezialgebiet sind Ihre gebrauchten Katalysatoren aller Arten, Größen und Mengen. Wir kaufen an, analysieren punktgenau und bringen verborgene Schätze zurück in den Produktionskreislauf. So leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Sicherung des weltweiten Bedarfs.
Dabei behalten wir Ihre Werte 24/7 im Blick.
SCHNELLANKAUF
Für Ihre Alt-Katalysatoren, Lambdasonden und Dieselpartikelfilter bieten wir Ihnen ein voll ausgestattetes Labor zur Edelmetall-Analyse, selbstverständlich auf dem neuesten Stand der Technik. Mit unserem selbst entwickelten, höchst effektiven und hochmodernen Verfahren können wir Ihnen eine schnelle, präzise, tagesaktuelle Wertermittlung garantieren sowie eine optimale Vorbereitung des Materials für die Schmelzbetriebe. Und all das ab einem Kat aufwärts.
Wir holen das Beste heraus für Sie und die Umwelt – versprochen.
Die RECAT GmbH bietet Ihnen rundum optimale, zertifizierte Abläufe und Ergebnisse: von der verantwortungsvollen Beratung rund um die Themen Verwertung und Technik über die innovativen Analysemethoden bis hin zu Einkauf und Abrechnung. Fachwissen, Sicherheit und Präzision sind für uns selbstverständlich.
Was Sie davon haben?
Bestmögliche Vergütungsquoten für Ihre Katalysatoren.
Aktuelles 2022er Zertifikat zum Download
Aktuelles 2021er Zertifikat zum Download
Die RECAT GmbH ist im Jahre 2019 wieder dem CrefoZert ausgezeichnet worden.
Die CREDITREFORM bescheinigt damit weiterhin eine ausgezeichnete Bonität.
Aktuelles 2020er Zertifikat zum Download
Die RECAT GmbH ist im Jahre 2019 erstmalig mit dem CrefoZert ausgezeichnet worden.
Die CREDITREFORM bescheinigt damit eine ausgezeichnete Bonität.
Bericht des "Recycling Magazin" 04/18
RECAT GmbH, with its registered office in Sulzfeld, Germany, is strategically located in the South-Western part of Germany, has a sales network in German-speaking countries (Germany, Austria, Switzerland), France, and in North-West Africa. RECAT owns a technologically advanced recycling plant with a total capacity of up to 200 tons per month, equipped with lines for dismantling, separating, cutting and grinding waste, as well as a professional chemical laboratory. RECAT collects and processes about 350 tons of spent automotive and industrial catalysts per year, generating revenues of EUR 20 million.
RECAT also conducts research projects in the field of recycling and transport of waste batteries and accumulators, including lithium-ion batteries. The company’s management staff and contractors constantly cooperating with the company include people with academic titles and rare skills in the field of recycling, as well as a multilingual sales and marketing team.
The company also has an undoubted advantage over its competitors thanks to a possibility of testing the exact content of precious metals using modern methods (ICP) in its own laboratory. The sampling process is validated by a cooperating refinery, which in practice means that a sample taken at the plant can be treated as a representative and referential one for financial settlements.